Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Vorstellung

Renate Götze

  • Volljuristin
  • Stimm- und Sprechtrainerin
  • Dozentin und Moderatorin
  • Autismus Hamburg e.V.
  • autHaus e.V.

Neurodiversität begleitet mich schon mein ganzes Leben. Familiär bedingt sind mir ADHS und Autismus Spektrum ebenso vertraut wie Hochsensibilität, z.B. in Form von Synästhesie.

Meine Biografie hat viele Ecken, Kanten und Brüche. Wie viele neurodivergente Menschen meiner Generation habe ich mich durchgewurschtelt durch Schule(n), Studium (Assessorexamen Rechtswissenschaft in HH 1989) und Beruf (u.a. beschäftigt über 30 Jahre bei einer Gewerkschaft in verschiedenen Aufgabenbereichen).

Berufliche Schwerpunkte: Arbeits-, Tarif-, Sozial- und Schwerbehindertenrecht, Tarif- und Gleichstellungspolitik, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Prozessbegleitung.

Nebenberuflich: Stimm- und Sprechtrainings für Personal- und Betriebsräte (Ausbildung bei Prof. Aisenbrey, HfMT Hamburg) gegeben sowie Workshops zu sozialrechtlichen Fragestellungen.

Ich verstehe mich als Scout im Dschungel von Rechtsvorschriften, Behördensprache und exkludierender Rahmen- und Lebensbedingungen. Ich möchte euch/Sie ermutigen und unterstützen, eure/Ihre Möglichkeiten und Rechte kennen zu lernen, einzufordern, durchzusetzen und das Erreichte möglichst selbstbestimmt umzusetzen.

Seit 2021 bin ich im vorgezogenen (Un)Ruhestand.
Meiner jungerwachsenen Tochter und ihrem Assistenzhund stehe ich weiterhin bei Bedarf zur Seite.

Ich musiziere gern (Cello/Projektchor) und bin mit meinem Hund in der ASB-Besuchs- und Lesehundestaffel im Einsatz.

  • 03.02.2023
    Es war toll, dass das Thema Diagnostik bei autistischen Frauen und Mädchen von Frau Götze thematisiert, aufbereitet, und dadurch ein Austausch darüber möglich wurde. Wie immer bei den Seminaren des ZAK hat es die Veranstaltung sehr bereichert, das Thema aus den Perspektiven von unterschiedlichen Menschen, Betroffenen und in dem Bereich Arbeitenden, zu beleuchten und sich auszutauschen.
  • 23.11.2022
    Renate macht das sehr gut. Fachlich ist sie fit und trotzdem kein trockenes Juristen-Seminar. Ich freue mich auf Teil 2.
  • 23.11.2022
    Vielen Dank an Renate. Das war ein sehr informatives und durch die vielen konkreten und persönlichen Beispiele anschauliches Seminar, in dem viele individuelle Fragen beantwortet wurden. Wie immer bei den anderen ZAK-Fortbildungen war es toll, dass sich persönlich und familäre Betroffene sowie Menschen aus verschiedenen Fachbereichen austauschen und gegenseitig bereichern konnten.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram