Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Triff unsere Referierenden!

Dr. Kirsten Hildebrand

  • Naturwissenschaftlerin
  • Systemische Autismus Therapeutin
  • Transaktionsanalytische Beraterin
  • Entspannungstherapeutin / – Pädagogin
  • Stressmanagement Trainerin
  • Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Teil des wissenschaftlich/ ärztlichen Beirats im ZAK

Bereits als Schülerin wollte ich die Welt verstehen und teile seither gerne mein Verständnis mit anderen. Meine Gegenüber und ihre Leben finde ich spannend, mag die gemeinsame Freude in den vielen kleinen Augenblicken. Daher begleite ich als Autismus-Therapeutin einzelne, Paare und Familien, moderiere Gruppen und leite Seminare. Meine Kurse gestalte ich gerne interaktiv. Die Teilnehmenden beflügeln und inspirieren mich. Wir können so auch auf emotionaler Ebene lernen, was meist viel tiefer und einfacher geht als „nur“ kognitiv, dazu integriere ich auch Methoden des „Embodiments“. Wichtig im Umgang mit Menschen und in meiner Tätigkeit sind mir Augenhöhe, Wertschätzung und Klarheit.

Ich verstehe mich als Übersetzerin zwischen autistischer und neurotypischer Welt. Gemeinsam suchen wir detektivisch nach Erleichterungsmöglichkeiten. In zahlreichen Gesprächen und intensiven Erfahrungen mit den autistischen Menschen selbst, ihren Familien sowie Fachkräften, Schulbegleiter* innen und Lehrkräften habe ich viele Innenansichten gesammelt. Und genau diese sind es, die mich in Schulen gehen lassen, um für meine Klient*innen passende Bedingungen zu finden oder auch in Kursen, um Ideen und Hintergründe zu geben.

Meinen Schwerpunkt habe ich bei Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Bereich Asperger- und atypischen Autismus. Im kollegialen Miteinander auf Augenhöhe lerne ich von meinem Gegenüber. Und ich lerne auch für meine Gegenüber und so sind Schwerpunktthemen Trauma und herausforderndes Verhalten geworden, Familien sowie die Resilienz und Selbstfürsorge – auch für Menschen in den helfenden Berufen.

Das Logo aut.IN. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot.

Kirsten Hildebrand ist eine aut.IN-Absolventin

Beratungsstelle:

Online-Beratung:

Ja

Beratung vor Ort:

Ja

Peer-Beratung:

LGBTQIA+ Familie, Geschwister, Angehörige

Autismus – Umgang mit herausforderndem Verhalten

online

In diesem Wochenend-Workshop geht Dr. Kirsten Hildebrand auf Ursachen und Erscheinungsformen herausfordernden Verhaltens ein. Hierbei werden die Erfahrungen der Teilnehmenden mit einbezogen. Im Perspektivwechsel werden dabei auslösendende Momente bei den […]

Reservierung Jetzt Free 18 Plätze übrig

Gemeinsam Perspektiven und Möglichkeiten entwickeln

online

Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich auf Augenhöhe unterstützen Mit welchen Fragen und Anliegen kommen Menschen aus dem Autismus Spektrum in Therapie und Beratung? Dr. Kirsten Hildebrand teilt in diesem Seminar ihre […]

Reservierung Jetzt Free 18 Plätze übrig

Veranstaltungsserie Aut.IN-Coach 2025/26

aut.IN-Coach 2025/26 (5/6)

online

Kreativer Ansatz in der Systemischen Arbeit Kreativer Umgang mit Anliegen, Problemen und Lösungen Entscheidungsprozess unterstützen Uhrzeiten Freitag 15:00 – 19:15 Uhr Samstag 10:00 – 18:15 Uhr Sonntag 10:00 – 15:30 […]

  • 05.05.2024
    Liebe Kirsten, vielen Dank für dieses wunderbar anschauliche, offene und inspirierende Seminar. Für mich hat unter anderem deine lebendige Art und deine wohlwollende, herzliche Haltung dazu beigetragen, dass ich das Seminar als sehr kurzweilig und bereichernd empfunden habe (Unterrichten ist nicht ein Gefäß zu befüllen, sondern ein Feuer zu entfachen). Herzliche Grüße und bis bald!
  • 04.03.2023
    Das Seminar war sehr bereichernd und hat mich motiviert. Kirsten hat mir neues Mindsetting an die Hand gegeben, mit denen ich mehr machen kann und andere auch besser erreichen kann. Dieses Seminar ist nicht nur für autistische Kinder, sondern auch eine Bereicherung und Erweiterung meiner emphatischen Fähigkeiten. Dass unsere Referentin so toll auf unsere Geschichten, Erfahrungen und Fragen eingegangen ist, war erfrischend und gab mir Aufwind, Dinge besser zu machen und andere Sichtweisen auszuprobieren. Vielen Dank für deine Präsentation und Ratschläge!
  • 06.11.2022
    Liebe Kirstin, hab vielen Dank für dieses wundervolle Seminar, aus dem ich für mich sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich so viele Anregungen und Geschenke mitgenommen habe. Du schaffst einen so vertrauensvollen, wertschätzenden Rahmen, in dem man sich aufgehoben fühlt, in dem man wachsen darf, egal ob als Primel, Kaktus oder Orchidee. Ich freue mich, dich hoffentlich bald wiederzusehen und weitere Blüten zu entwickeln! Ganz herzliche Grüße!
  • 06.11.2022
    Danke, liebe Kirsten, mal wieder ein Wochenende voller Selbsterkenntnis und kleinen Schritten in eine gesündere/bessere Richtung … Danke! Ich freue mich auf das nächste Seminar – mit dir, aber überhaupt im ZAK.
  • 02.10.2022
    Stellvertretend für das Team der WG JUMA bedanke ich mich für die sehr interessanten und lehrreichen Fortbildungen. Frau Hildebrand hat‘s echt drauf!! Sie hat mit uns viele (teilweise auch akute und spontane) Themen behandelt und stand uns immer beratend zur Seite. Besonders wertvoll waren die Denkimpulse, sowie die Perspektivwechsel, durch die wir viele Situationen in der WG anders betrachten und inzwischen adäquat angehen. Bei weiteren Anfragen werden wir uns auf jeden Fall wieder bei euch melden.
    Farooq Ahmed, Teamleitung WG Juma, DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram