Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Triff unsere Referierenden!

Philip Schatz

  • Referent
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Psychologiestudent
  • Berater (aut.IN-Coach)

Tätigkeitsbereiche:

  • Seminare und Vorträge zu den Themen ADHS, Autismus und Depressionen
  • Initiator und Kursleiter der ZAK-Peerworkshops:  „How to survive…im Studium“
  • Survival-Workshops im Wald
  • Gründer des Vereins für Aufklärung über mentale Gesundheit e.V. (Vorstand)

Das Logo aut.IN. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot.

Philip Schatz ist ein aut.IN-Absolvent

Beratungsstelle:

Online-Beratung:

Ja

Beratung vor Ort:

Ja

Peer-Beratung:

Autismus ADHS andere Neurodivergenzen

Resilienz: Stärkung der inneren Widerstandskraft

online

Für Menschen mit Autismus, ADHS und andere Interessierte Dieses Seminar widmet sich dem Thema Resilienz und bietet den Teilnehmern wertvolle Werkzeuge und Techniken zur Stärkung ihrer inneren Widerstandskraft. In einer […]

Reservierung Jetzt Free 16 Plätze übrig

UniVERS: Studieren mit Autismus/ADHS – Ein Leitfaden

online

In dieser Fortbildung widmen wir uns aus der Innenperspektive betroffener Studierender und auch aus der Perspektive begleitender/beratender Fachkräfte der Frage, wie günstige Rahmenbedingungen für ein gutes Gelingen geschaffen werden können. […]

Reservierung Jetzt Free 24 Plätze übrig

Die „Aliens“: Wie komme ich in Kontakt?

online

Erwartungshaltungen nicht autistischer Menschen gute Kontaktmöglichkeiten Missverständnisse vorbeugen Zeit für Erfahrungsaustausch/Fragen/Gespräch Teilnahmevoraussetzungen Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen: 1. Die Peer-Kurse […]

Reservierung Jetzt Free 16 Plätze übrig

Autismus und Depressionen – die Sparflamme

online

In diesem Seminar geht es um den Zusammenhang zwischen Autismus, Stress und Depression. Mehr als 50 % aller autistischen Menschen habe eine komorbide Depression. Philip Schatz erläutert Ursachen, Symptome, Auswirkungen […]

Reservierung Jetzt Free 17 Plätze übrig
  • 16.03.2024
    Lieber Philip, vielen Dank für den für den reichen Tag voller Impulse, Austausch und Ideen, die umsetzbar sind. Gerne immer wieder.
  • 16.03.2024
    Die verschiedenen Blickwinkel der Teilnehmer (Berater, Angehörige, Betroffene) haben mir viele neue Impulse für meine Situation gebracht. Philip hat die Veranstaltung souverän und kompetent geleitet, ich bin vor allem sehr dankbar, dass er ganz persönliche Erfahrungen mit uns geteilt hat, das wird noch lange nachhallen… DANKE!
  • 16.03.2024
    Der Referent versteht es auf einzigartige Weise die eigene Innenansicht mit der seiner Teilnehmer:innen zu verbinden und dadurch theoretisch fundiertes Wissen anschaulich und – trotz der Schwere des Themas – lebhaft zu vermitteln. Sein Mut, eigene Erfahrungen zum besseren Verständnis anzubieten, steckt an und sorgt für einen regen, offenen und respektvollen Austausch unter den Teilnehmer:innen, der sich bei diesem sensiblen Thema als wirklich essentiell herausstellt. Obwohl die Teilnehmer:innen viel Raum für Austausch bekommen und auf alle Äußerungen wie Fragen sensibel eingegangen wird, verliert der Referent den ‚roten Faden‘ nicht aus den Augen und führt immer wieder geschickt und gut strukturiert zum Thema zurück. Ein Seminar, das noch lange nachhallen wird! Vielen herzlichen Dank dafür!
  • 16.03.2024
    Ich fand das Seminar sehr interessant und aufmerksam gestaltet. Der Austausch miteinander war super gut möglich und auch die Pausenformate waren zeitlich sehr passend. Ich finde der Referent hat das Thema sehr sensibel und nah sowie persönlich gestaltet und ist auf jegliche Fragen gut eingegangen. Ich bin super zufrieden und habe einiges Neues gelernt. Danke für diese Beiträge!
  • 21.12.2023
    Die Veranstaltung war spitze! Philip Schatz und Simone Hatami sind ein super Team! Weihnachten & Autismus … wie bekommt man diese beiden Themen nur zusammen? Schön zu sehen, dass man nicht alleine ist mit den Besonderheiten die mit diesem besonderen Fest alljährlich einher gehen. Der Austausch, die Ratschläge und Tipps, die Reflektionen und Erfahrungen der ganzen Gruppe sind unsagbar viel Wert! Ich konnte so viel für mich mitnehmen & kann beruhigter dem Fest und den Feiertagen entgegen sehen! Danke für dieses Special!

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram