Der Systemische Ansatz ist mehr als nur eine Beratungsmethode. Akzeptanz, Wertschätzung und Neurodiversität bilden die Basis für echte Inklusion – und das leben wir bei uns nicht nur in der Theorie, sondern täglich in der Praxis.
In der Online-Langzeitfortbildung zum aut.IN Coach vermitteln wir das Handwerkszeug der Systemischen Beratung. Die Teilnehmenden entwickeln professionelle, systemische Beratungskompetenzen mit einem geschärften Blick für Kommunikationsunterschiede.
Die wichtigste Grundlage dieses Ansatzes ist die Systemische Haltung. Sie wird hier im steten Perspektivwechsel mit Menschen aus dem gesamten Spektrum der Neurodiversität erarbeitet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit autistischen Menschen und deren Umfeld. Lernen miteinander und voneinander schafft ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten.
Eine Vielfalt systemischer Methoden wird in praktischen Übungsphasen erlernt und angewendet. In zusätzlichen Coachgruppen werden die neu erworbenen Fähigkeiten weiter erprobt und verfestigt. Die Kursleitung steht während der gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite.
Die Weiterbildung zur autismusspezifischen, Systemischen Beratung nach aut.IN Coach richtet sich an Pädagog*innen, Therapeut*innen und Peer-Berater*innen.
Alle Module finden online statt.
1. Eine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit ist erforderlich
2. Eine praktische Anwendungsmöglichkeit des Erlernten sollte vorhanden sein
3. Nachweis über die vorherige Teilnahme an einer ZAK- Intensivwoche
Die Zugangsvoraussetzung zu der aut.IN Coach-Langzeitfortbildung ist die Teilnahme an einer unserer Intensivwochen.
Hier erhalten die Teilnehmenden bereits erste Grundlagen für eine lebensweltorientierte Begleitung autistischer Menschen.
Die Intensivwochen sind zielgruppenorientiert gestaltet - bitte wählen Sie Ihren gewünschten Themenschwerpunkt aus.
Auch den Termin können Sie frei wählen.
Kosten: 2.340,- € gesamt
Ratenzahlung möglich (sechs Raten á 390,-€)
Umfang: 6 Wochenend-Module, 120 Unterrichtsstunden gesamt.
Weitere 40 Unterrichtsstunden werden im Rahmen der Intensivwoche absolviert.
Kosten: 3120,- € gesamt
Ratenzahlung möglich (acht Raten á 390,-€)
Umfang: 8 Wochenend-Module mit je 20 Unterrichtsstunden
Weitere 40 Unterrichtsstunden werden im Rahmen der Intensivwoche absolviert.
Gesamt: 200 Unterrichtsstunden
Zusätzlich ist die freiwillige Teilnahme an kollegialer Beratung im Rahmen von Coachgruppen möglich.
Zeiten:
Freitag 15:00 – 19:15 Uhr
Samstag 10:00 – 18:15 Uhr
Sonntag 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: ZAK-Live Online
Zur Anmeldung für den Aut.IN-Coach bitte bei der ersten Veranstaltung der Reihe anmelden.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.