Diese praxisorientierte Fortbildung ist geeignet für Fachkräfte, die bereits Erfahrungen mit dem ADOS-2 haben, oder sich diese gerne aneignen möchten.
Zielgruppe sind Ärzt*innen und Therapeut*innen, die mit der Diagnostik bzw. im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit abweichendem Verhalten vertraut sind und ihre Kenntnisse gerne vertiefen möchten.
In dieser Fortbildung stellen wir den derzeit geltenden Goldstandard der Autismus-Diagnostik vor. Zudem gehen wir auf die weiteren Interview-Instrumente FSK und ADI-R kurz ein. In dieser Weiterbildung geht um das Kennenlernen, Durchführen und Bewerten des ADOS-2 und um die Einschätzung des Untersuchungsinstruments innerhalb der Gesamtdiagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen.
Durch das Einbringen eigener Fälle profitieren die Teilnehmer*innen für die eigene Praxis und können im interdisziplinären Austausch Handlungsansätze für den beruflichen Alltag entwickeln.
Die Teilnehmenden sollten bereits Erfahrungen haben im Bereich der Diagnostik, und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus und/oder abweichendem Verhalten.
Die Vorstellung und Handhabung der ADOS-2 Module 1-4 und des Toddler-Moduls bestimmen das erste Kurswochenende.
Wir gehen auf mögliche Fallstricke und die Differenzialdiagnosen ein, auch anhand von Videodemonstrationen.
Vertiefung der bereits erarbeiteten Themen. Anhand von mitgebrachten Videos selbst durchgeführter Untersuchungen der Teilnehmenden nehmen wir gemeinsam Codierungen vor und diskutieren diese.
Verstärkte Vertiefung Vertiefung der bereits erarbeiteten Themen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten in der Diagnostik bei Mädchen und Frauen.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.