In der zweiten Folge sprechen Ulrich Rohlfing und Simone Hatami über das Konzept der Raummarkierung. Darüber, wie wichtig es ist, die individuellen Kommunikationsfähigkeiten zu fördern. Sie erzählen uns, wie aus einer subjektiv empfundenen Not etwas Kreatives entstehen kann und was man zum Beispiel alles mit einer roten Decke anstellen kann. Zum Schluss verraten sie uns, dass wirklich nichts funktioniert ohne eine tragfähige Beziehung.
Kein Transkript verfügbar.
Beginn: 7. Oktober 2024 10:00 Uhr
Ende: 11. Oktober 2024 17:30 Uhr
16/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 20. Januar 2025 10:00 Uhr
Ende: 24. Januar 2025 17:30 Uhr
10/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 17. Februar 2025 10:00 Uhr
Ende: 21. Februar 2025 17:30 Uhr
0/16 Teilnehmer*innen