Beginn: 9. Mai 2025 14:00 Uhr
Ende: 10. Mai 2025 16:30 Uhr
Dieses Meeting ist ausschließlich für Personen zugänglich, die einen Kauf abgeschlossen haben.
Autismus und herausforderndes Verhalten. Eine verstehende Sicht und Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Handlungsansatz
Problemverhalten oder massive Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum erschweren Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ihre Inklusion. Für viele Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe, aber auch für andere Fachkräfte und für Angehörige stellen schwere Verhaltensprobleme eine große Belastung im Arbeits- und Lebensalltag dar.
Zur Auflösung von Verhaltensauffälligkeiten bedarf es eines tragfähigen, empirisch gestützten Konzepts. Ein solches Konzept bietet die Positive Verhaltensunterstützung (PVU).
Das Seminar führt in die Grundzüge und Arbeitsschritte der PVU ein. Zunächst werden Begriffe wie herausforderndes Verhalten, Verhaltensauffälligkeiten oder Problemverhalten unabhängig und als Ausdruck von Symptomen psychischer Störungen reflektiert, sodass eine „verstehende Sicht“ entwickelt werden kann.
Kernstück zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten sowie zur Entwicklung von Interventionen ist das ‘funktionale Assessment’ im Sinne einer verstehenden Diagnostik.
Zudem ist die Stärken-Perspektive ein wichtiges Vehikel für die Programmentwicklung. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen pädagogisch-therapeutische Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der PVU erarbeitet werden.
Ziel des Seminars ist es, ein reflektiertes Problembewusstsein zu entwickeln und einen Blick für eine wirksame Unterstützung zu gewinnen.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Dieses Seminar wird für die Weiterbildung aut.IN-Kids angerechnet.
Uhrzeiten:
Freitag, 14:00 – 19:15 Uhr
Samstag, 09:00 – 16:30 Uhr
Hier finden Sie die relevanten Details zu Ihrem erworbenen Zoom-Meeting, inklusive Thema, Datum, Uhrzeit und Zugangsdaten.
Bereiten Sie sich auf das Meeting vor und nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sich rechtzeitig einzuwählen.
Dieses Meeting ist ausschließlich für Personen zugänglich, die einen Kauf abgeschlossen haben.
Beginn: 7. Oktober 2024 10:00 Uhr
Ende: 11. Oktober 2024 17:30 Uhr
16/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 20. Januar 2025 10:00 Uhr
Ende: 24. Januar 2025 17:30 Uhr
10/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 17. Februar 2025 10:00 Uhr
Ende: 21. Februar 2025 17:30 Uhr
0/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 24. März 2025 10:00 Uhr
Ende: 28. März 2025 17:30 Uhr
3/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 5. Mai 2025 10:00 Uhr
Ende: 9. Mai 2025 17:30 Uhr
0/16 Teilnehmer*innen
Beginn: 30. Juni 2025 10:00 Uhr
Ende: 4. Juli 2025 17:30 Uhr
0/16 Teilnehmer*innen