Genervt? Autismus und die Frage nach der inneren Haltung 18.02.2025

Beginn: 18. Februar 2025 19:00 Uhr

Ende: 18. Februar 2025 21:00 Uhr

Dieses Meeting ist ausschließlich für Personen zugänglich, die einen Kauf abgeschlossen haben.

Die Erziehung, Begleitung und Förderung autistischer Kinder stellen an alle am Prozess Beteiligten besondere Herausforderungen, die sie nicht selten an ihre persönliche Belastungs- und Toleranzgrenze bringen.

Auch wenn sich viele Menschen im Alltag als „tolerant“ bezeichnen würden, reagieren sie im Umgang mit autistischen Kindern häufig irritiert, genervt, gestresst, verständnislos oder auch gereizt, obwohl sie sich eigentlich innerlich überfordert, ohnmächtig und hilflos fühlen. Ihr daraus resultierendes Verhalten spiegelt gleichzeitig auch ihre innere Haltung gegenüber dem autistischen Kind wider und trägt dabei häufig unbewusst zu einer weiteren Eskalation bei, sodass sie damit selbst zu einem Teil der Herausforderung werden.

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und im jeweiligen System dauerhaft handlungsfähig zu bleiben, erscheint es deshalb zentral, die eigene Grundhaltung immer wieder neu zu überdenken und selbstkritisch zu hinterfragen.

Dieser Themenabend hat zum Ziel den Teilnehmer*innen zu veranschaulichen, wie wichtig die innere Haltung für die eigene Rolle (als Elternteil, Angehörige*r oder Fachkraft) und auch den Entwicklungsprozess des autistischen Kindes ist. Er gibt darüber hinaus einen (kleinen) methodischen Einblick, um die eigene Haltung zu reflektieren und zu überarbeiten.

48,00 

13 vorrätig

Details Ihres Zoom-Meetings

Alle Informationen zu Ihrem gekauften Meeting im Überblick.

Hier finden Sie die relevanten Details zu Ihrem erworbenen Zoom-Meeting, inklusive Thema, Datum, Uhrzeit und Zugangsdaten.

Bereiten Sie sich auf das Meeting vor und nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sich rechtzeitig einzuwählen.

Dieses Meeting ist ausschließlich für Personen zugänglich, die einen Kauf abgeschlossen haben.

Weitere interessante Webinare

„Autismus kompakt“ 07.-11.10.2024

Beginn: 7. Oktober 2024 10:00 Uhr

Ende: 11. Oktober 2024 17:30 Uhr

16/16 Teilnehmer*innen

„Autismus kompakt“ 20.-24.01.2025

Beginn: 20. Januar 2025 10:00 Uhr

Ende: 24. Januar 2025 17:30 Uhr

10/16 Teilnehmer*innen

„Autismus kompakt“ 17.-21.02.2025

Beginn: 17. Februar 2025 10:00 Uhr

Ende: 21. Februar 2025 17:30 Uhr

0/16 Teilnehmer*innen

„Autismus kompakt“ 24.-28.03.2025

Beginn: 24. März 2025 10:00 Uhr

Ende: 28. März 2025 17:30 Uhr

0/16 Teilnehmer*innen

„Autismus kompakt“ 05.-09.05.2025

Beginn: 5. Mai 2025 10:00 Uhr

Ende: 9. Mai 2025 17:30 Uhr

0/16 Teilnehmer*innen

„Autismus kompakt“ 30.06.-04.07.2025

Beginn: 30. Juni 2025 10:00 Uhr

Ende: 4. Juli 2025 17:30 Uhr

0/16 Teilnehmer*innen

Es sind noch Fragen oder Wünsche offen?
Schreiben Sie uns eine Mail – wir sind gerne für Sie da!

Kontaktieren Sie uns!

Hinweis: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir, um Anfragen zu beantworten, Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.