Rezensionen für Inhouse-Schulungen

Immer informiert, immer inspiriert!


Vielen vielen Dank, Annette Langenhan, für das bereichernde Seminar. Es war mit Abstand die wertvollste Fortbildung meiner bisherigen Laufbahn.


War die beste Fortbildung die bisher besucht habe, vor allem die Diskussionsrunden haben den Vortrag viel lebendiger und interaktiver gemacht. Allerdings bräuchte es vielleicht noch eine Anzeige, wie lange diese Diskussionsrunden stattfinden, beziehungsweise einen Hinweis wo man die findet 😀 Dankeschön!


Vielen Dank für das hilfreiche und bereichernde Seminar.


Wenn man eine lebhafte und lebensnahe Fortbildung über Autismus sucht, bei der man auch Fragen stellen kann, Erlebtes erzählen kann und mit Spaß lernen kann, ist man hier genau richtig.

Grandios! Vielen Dank für die Empfehlung des Herrn Knauerhase, ich kann mit Lob nur so um mich werfen!
„Trifft vollständig zu“ ist noch zu wenig 😉
Nicht nur die angenehme Stimme, die gut vorbereitete, sichere Struktur, der ruhige, gleichmäßige Vortrag waren ein Gelingensfaktor sondern auch das tiefe Verständnis des Themas konnte Herr Knauerhase authentisch vermitteln.
Als Rückmeldung aus dem Team kann ich sagen, dass bei vielen das Verständnis von „Autismus“ revidiert werden konnte, es haben sich einige zum Umdenken angeregt gefühlt. Es konnten einige Vorurteile aus dem Weg geräumt werden und das ein oder andere kleine Interessen-Feuer wurde entfacht.
Sehr gern wieder!!!

Die Fortbildung hat mir in meiner Arbeit mehr Sicherheit gegeben und mein Wissen erweitert. Bereits am Folgetag konnte ich das neu erlangte Wissen in der Praxis anwenden und Aspekte beobachten.


Vielen lieben Dank nochmal, für zwei sehr wertvolle und informative Tage der Fortbildung. Es hat unendlich viel Spaß gemacht, ihr seit zu jeder Zeit auf Fragen eingegangen. Macht weiter so


Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Super fand ich, dass auch auf die strukturellen Probleme aufmerksam gemacht und Mut gemacht wurde, immer wieder darauf hinzuweisen und die Verantwortlichen aufzufordern, diese Probleme anzugehen und die Situation zu ändern.

Ich bedanke mich recht herzlich für die Inhalte des Seminars. Sie waren abwechslungsreich gestaltet, durch freie Vorträge, PowerPointPräsentationen und Videofrequenzen. Die Inhalte wurden veranschaulicht dargestellt und es gab ausreichend Zeit, sich mit Seminarteilnehmer auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Fortbildung würde ich jederzeit an andere Mitarbeiter und Interessierte weiterempfehlen. Vielen Dank für den bisherigen Austausch.

Tolle Fortbildung mit sehr authentischen Referenten die Ihr Wissen gerne teilen. Ihr Ziel ist es, dass es auch gut verstanden werden kann und dies machen Sie möglich auf verschiedenste Art und Weisen.


Danke für eine sehr informative online Schulung. Es gab viele Denksanstöße, neue Informationen und Bestätigungen. Die Referentin war flexibel und ist auf unsere Anliegen eingegangen. Danke


Moin. Ich habe diese Veranstaltung mit Eifer verfolgt. Habe viel gelernt, gelacht und Freude dran gehabt. Ich kann es vorbehaltlos empfehlen.


Wunderbar lebendige Referentin (Dr. Kirsten Hildebrand), die ihr Wissen kompetent und praxisnah vermitteln konnte.


Die Inhouseschulung wurde nach unseren Wünschen gestaltet. Es war nie langweilig, es gab viel Neues für uns alle, wir waren gut in der Kommunikation, trotz online. Fragen wurden beantwortet, Materialtipps haben wir erhalten. Wir sind alle rund herum zufrieden.


Ich fand das super. Ich kann mich leider Online noch weniger konzentrieren als sonst (Adhs), aber habe trotzdem viel Tolles mitnehmen können. Vielen lieben Dank dafür.


Ich hatte das ZAK angefragt um zu oben erwähntem Thema eine individuelle Inhouse-Schulung zu erhalten. Die Kommunikation mit der Referentin war schnell und komplikationslos. Die Veranstaltung musste auf Grund der Pandemie dann leider online stattfinden. Das war vom Ablauf, der Technik und dem Inhalt kein Problem, für die Teilnehmende Gruppe etwas schade, da kein enger intensiver Austausch stattfinden konnte. Die Referentin war sehr gut vorbereitet und ist auf individuelle Fragen und Wünsche eingegangen. Das Seminar war abwechslungsreich gestaltet und inhaltlich eine Bereicherung für das Team. Wir würden das ZAK jederzeit wieder anfragen.


Vielen Dank für den netten Tag und das viele Wissen! Es tut gut, seine eigenen Ansichten bestätigt zu wissen bzw. aus einer anderen Perspektive zu sehen. Einblicke in das Denken von Menschen mit Autismus haben das ganze wirklich verständlich gemacht.

Liebe Simone, herzlichen Dank für die informativen kurzweiligen Stunden, auch wenn ich sie nur mit Unterbrechungen „genießen“ konnte. Ich habe meine Diplom-Arbeit im Nebenfach Psychologie zum Thema Autismus geschrieben und – abgesehen vom beruflichen Alltag – einmal mehr feststellen dürfen, wieviel sich in den letzten Jahren (Gott sei Dank) verändert hat.


Hallo, ich freue mich, wenn es noch zu einem weiteren Termin kommen würde im interdisziplinären Team.


Es war super, vielen Dank für diesen informativen Tag!!!!


Sehr praxisnah, hilfreiche Unterlagen, Erfahrungen der Referentin sehr gut eingebracht


Insgesamt fand ich den Inhalt der Fortbildung sehr anschaulich und plastisch präsentiert, was durch die eingewobenen persönlichen Praxiserfahrungen der Dozentin nochmal positiv verstärkt wurde. Dies hat der Fortbildung einen aufgelockerten Touch gegeben. Ansonsten bin ich kein Fan von Onlinefortbildungen, insbesondere dann nicht, wenn die Fortbildung 4 Stunden übersteigt, da meine Konzentrationsfähigkeit, dann einknickt. Die Lebendigkeit, die bei Präsenzfortbildungen eher gegeben ist, konnte zwar durch die Eingangs beschriebenen Inhalte ansatzweise, aber leider nicht umfänglich erreicht werden. Obgleich ich froh bin, dass ein so spontanes umswitchen in Plan B möglich war, fand ich es dennoch sehr schade, dass Plan B notwendig wurde, was ja aber in diesen Zeiten nun einmal so ist.


Wir arbeiten im BBW schon lange mit Autisten, wenn wir jetzt noch die Rahmenbedingungen (Räumlichkeiten, Ausbilderschlüssel, etc.) Autistengerecht anpassen würden, tragen wir den Titel „Autismus Fachzentrum“ zurecht.


Die Schulung von Simone Hatami war eine sehr informative Veranstaltung, die ich mit Interesse verfolgt und viele gute Hinweise für den Umgang meines Schulbegleitungskindes erhalten habe.


Das ZAK Hannover ist für mich erste Anlaufstation für eine fundierte Weiterbildung im ASS-Bereich. Ich persönlich war 2016 in einer 1-wöchigen Präsenzveranstaltung (Intensivwoche – Bildungsurlaub) und hatte seither immer wieder Kontakt mit Simone Hatami. Zusätzlich buchten wir im letzten Jahr via das ZAK eine Spezialschulung – customized – auf ein aktuelles Thema. Diese Spezialschulung war super und hat alle Teilnehmenden weitergebracht. Gerne melde ich mich wieder, wenn ich eine Spezialanfrage habe oder wenn ich eine fundierte Schulung zu etwas benötige. Simone weiss, an wen sie mich weiterleiten kann/darf, damit wir uns gut und in der richtigen Tiefe weiterentwickeln können. Vielen DANK, Simone!

Ich bedanke mich recht herzlich für die Inhalte des Seminars. Sie waren abwechslungsreich gestaltet, durch freie Vorträge, PowerPointPräsentationen und Videofrequenzen. Die Inhalte wurden veranschaulicht dargestellt und es gab ausreichend Zeit, sich mit Seminarteilnehmer auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Fortbildung würde ich jederzeit an andere Mitarbeiter und Interessierte weiterempfehlen. Vielen Dank für den bisherigen Austausch.



Eine sehr belebende Fortbildung, sehr gute Beispiel aus der Praxis.


Sehr gute Fortbildung. Aus meiner Sicht zu wenig Zeit für diese Themen. Vielen Dank an die Referentin und ich freue mich auf den 3. Tag.


Stellvertretend für das Team der WG JUMA bedanke ich mich für die sehr interessanten und lehrreichen Fortbildungen. Frau Hildebrand hat‘s echt drauf!! Sie hat mit uns viele (teilweise auch akute und spontane) Themen behandelt und stand uns immer beratend zur Seite. Besonders wertvoll waren die Denkimpulse, sowie die Perspektivwechsel, durch die wir viele Situationen in der WG anders betrachten und inzwischen adäquat angehen. Bei weiteren Anfragen werden wir uns auf jeden Fall wieder bei euch melden.


Wir von Mosaik gGmbH inklusiv Leben haben Simone Hatami für eine Inhouse-Schulung gebucht. Meine Mitarbeitenden waren total begeistert von der Lebendigkeit des Seminars und den Erfahrungen, die Simone eingebracht hat. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

Das war wunderbar überraschend erkenntnisreich ganz Herzlichen Dank dafür an euch beide.


Rundum gut gelungen und sehr informativ.


Die Internetverbindung vor Ort war zwischendrin nicht stabil. Inhalte wurden gut angepasst.


Ich habe die lebendige, unterhaltsame und informative Schulung sehr genossen. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, was für sich spricht! Ganz herzlichen Dank an die Referentin Simone Hatami, welche diese ADHS Schulung ausgezeichnet geführt hat. Die Stimmung war durchgehend entspannt und interessant. Mir hat die Spontanität und Flexibilität der freundlichen und kompetenten Referentin Simone Hatami sehr gefallen. Danke für die wertvolle und bereichernde Zeit! Sehr gerne wieder.

Wieder einmal eine gelungene Online-Veranstaltung! Eigene Anliegen konnten eingebracht werden und Fragen wurden sehr gut und mit Lösungsvorschlägen beantwortet. Es wurde nicht einmal langweilig oder zähfließend. Simone hat mir mit ihrer netten, fröhlichen Art viele neue Wege und Tipps mitgegeben. Diese werde ich umgehend in meinem beruflichen Alltag als Schulbegleitung einbringen. Ich danke für diese kompetent geführte Veranstaltung. Beide Daumen hoch 🙂

Die Inhouse Schulung durch Dr. Kirsten Hildebrand war eine große Bereicherung für den nachhaltigen Umgang mit Eltern / Familien mit Kindern aus dem Autismusspektrum. Es gab viel Raum für praktische Beispiele und Erfahrungsberichte unter den Fachkräften, wovon jede*r profitieren konnte. Frau Hildebrand hat ein gutes Feingefühl für die Sensibilität und den Respekt vor dem Thema. Im Anschluss an die Schulung konnten die Fachkräfte davon berichten, dass sie gestärkt und noch mehr sensibilisiert wurden im Umgang mit den Eltern. Elternarbeit hat des Weiteren einen noch höheren Stellenwert in der täglichen Arbeit erhalten.
Gerne wieder und sehr empfehlenswert.

Die Veranstaltung hat nicht als Online- sondern als Präsenzveranstaltung stattgefunden. Sie hat uns sehr gut gefallen. Die Inhalte waren sehr informativ und wir haben als Team viel lernen können. Ruth Risse ist eine tolle und sehr kompetente Referentin und ihre Erfahrungen in Kombination mit der Fachexpertise sind sehr bereichernd.


Alles war super vorbereitet. Die Inhalte waren Themenrelevant gewählt und es wurde auf Fragen eingegangen. Während des Seminars wurden verschiedene Methoden angewandt, sodass es stets lebendig war. Gerne wieder.


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für unser Team! Sehr anschaulich, kompetent und „erfrischend“ durchgeführt. Wir würden immer gerne wieder eine Veranstaltung beim ZAK buchen.


Sehr interessant und ich konnte gute „Werkzeuge“ mitnehmen.


Ich war begeistert. Es war so lebendig und durch Beispiele super nachzuvollziehen. Frau Simone Hatami hat es mit soviel Herz und Fachwissen an uns weitergetragen. Danke und immer wieder gerne.