aut.IN-Kids Practitioner 2025/26 (2/9)
onlineModul 2: Beziehungsgestaltung Beziehung als sicherer Ort Heilpädagogische Begleitung für Eltern und Kind
Fort- und Weiterbildungen:
Referentin und Coach mit Schwerpunktthemen: Entwicklungsförderung und -begleitung von Menschen im frühkindlichen Autismus-Spektrum und deren Bezugswelten.
Als Heilerziehungspflegerin und Heilpädagogin B. A. verfüge ich über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Derzeit bin ich hauptberuflich im Fachbereich Teilhabe und Beratung im Autismus-Zentrum Hannover als Praxis- und Methodencoach tätig. Zusätzlich habe ich seit 2024 einen Lehrauftrag zum Thema Autismus-Spektrum an der Hochschule Hannover.
Durch meine langjährige Erfahrung unterstütze ich Fachkräfte dabei, effektiv, mit Spaß und Leidenschaft Menschen im Autismus-Spektrum in unterschiedlichen Kontexten zu begleiten.
Als freiberufliche Referentin konzentriere ich mich auf praxisorientierte Fortbildungen zum Thema Autismus. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit jungen Kindern im Autismus-Spektrum. In meinen Fortbildungen ist es mir wichtig, den Teilnehmenden praxisnahe Methoden und Tipps für die Begleitung und Förderung im Alltag zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem ZAK Hannover habe ich die Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner für pädagogische und therapeutische Fachkräfte entwickelt.
Natascha Németh ist eine aut.IN-Absolventin
Modul 2: Beziehungsgestaltung Beziehung als sicherer Ort Heilpädagogische Begleitung für Eltern und Kind
Natascha Németh, Britta Wolff und Simone Hatami stellen Ihnen an diesem Abend ausführlich die zwölf Module des aut.IN-Kids-Practitioner vor. Sie bekommen eine Übersicht über den Aufbau und die Inhalte der Fortbildung. Und natürlich können Sie hier auch alle Ihre Fragen loswerden. Geeignet ist die Fortbildung für Fachkräfte, die mit denjenigen Menschen aus dem Autismus-Spektrum arbeiten, […]
Wie Fachkräfte aus Kindergarten und Frühförderung Eltern sensibel und einfühlsam beraten können Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie Eltern einfühlsam unterstützen können, wenn das Verhalten des Kindes möglicherweise auf Autismus hindeuten könnte? Wir zeigen Ihnen praxisnahe Tools und Strategien, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen und Sie in schwierigen Situationen zu […]
Wie Fachkräfte aus Kindergarten und Frühförderung Eltern sensibel und einfühlsam beraten können Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie Eltern einfühlsam unterstützen können, wenn das Verhalten des Kindes möglicherweise auf Autismus hindeuten könnte? Wir zeigen Ihnen praxisnahe Tools und Strategien, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen und Sie in schwierigen Situationen zu […]
Kinder im frühkindlichen Autismus-Spektrum benötigen in den frühen Lebensjahren individuell auf ihre Entwicklung abgestimmte Fördermethoden. Das Verständnis von autismusspezifischen Lernbesonderheiten ist eine wichtige Voraussetzung für die Auswahl geeigneter Ansätze. In diesem Workshop werden Impulse zur Entwicklungsbegleitung und Ideenfindung in der frühen Förderung gegeben. Durch die Vorstellung von Verständnishilfen und geeigneten Methoden werden ganz praktische Tipps […]
Das Thema Ernährung spielt bei vielen Familien bei Kindern aus dem Autismus-Spektrum eine große Rolle und das besondere Essverhalten wird oft zur Herausforderung im Alltag. Warum Kinder auf bestimmte Lebensmittel zurückgreifen und wie Unterstützungsleistungen gestaltet werden können, erfahren Sie in diesem Online-Workshop. Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.