Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Triff unsere Referierenden!

Philip Schatz

  • Referent
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Psychologiestudent
  • Berater (aut.IN-Coach)

Tätigkeitsbereiche:

  • Seminare und Vorträge zu den Themen ADHS, Autismus und Depressionen
  • Initiator und Kursleiter der ZAK-Peerworkshops:  „How to survive…im Studium“
  • Survival-Workshops im Wald
  • Gründer des Vereins für Aufklärung über mentale Gesundheit e.V. (Vorstand)

Das Logo aut.IN. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot.

Philip Schatz ist ein aut.IN-Absolvent

Beratungsstelle:

Online-Beratung:

Ja

Beratung vor Ort:

Ja

Peer-Beratung:

Autismus ADHS andere Neurodivergenzen

Autismus und Depressionen – die Sparflamme

online

In diesem Seminar geht es um den Zusammenhang zwischen Autismus, Stress und Depression. Mehr als 50 % aller autistischen Menschen habe eine komorbide Depression. Philip Schatz erläutert Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Folgen von Depressionen. Er geht auf Hilfen und Interventionsmöglichkeiten ein und zeigt Möglichkeiten einer zielgerichteten Prävention auf. Neben wichtigen, fachlichen Hintergrundinformationen kommt auch in […]

Reservierung Jetzt Free 14 Plätze übrig

Stress im Studium: Alarmsignale erkennen

online

Ressourcen besser einteilen Triggerpunkte erkennen Hä? Verstehen von Aufgabestellungen und Formulierungen Zeit für Erfahrungsaustausch/Fragen/Gespräch Teilnahmevoraussetzungen Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen: 1. Die Peer-Kurse sind ausschließlich für Peers (Autismus, AuDHS). Wir möchten sicherstellen, dass sich die Peer-Teilnehmer*innen untereinander austauschen können und dafür ist ein sicheres Kursumfeld […]

Reservierung Jetzt Free 15 Plätze übrig

ZAK Shorty: Autismus-Spektrum schlägt Schul-System

online

Lösungsansätze bis und Auswege, wenn Regelbeschulung keine Alternative mehr ist In dieser kompakten 45-minütigen Veranstaltung greifen Kora Hoffmann und Philip Schatz die zentralen Fragen aus dem Hauptseminar auf. Zunächst zeigt Kora Hoffmann in einem 15-minütigen Input auf, welche Herausforderungen und Chancen die Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum im Schulsystem mit sich bringt und gibt einen […]

Reservierung Jetzt Free 100 Plätze übrig

„Die zweite Seite“: Autismus und ADHS

online

Welche unterschiedlichen Strategien gibt es im Umgang mit meinem Autismus und ADHS Hobby: Strategien zur Selbstregulation Zeit für Erfahrungsaustausch/Fragen/Gespräch Teilnahmevoraussetzungen Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen: 1. Die Peer-Kurse sind ausschließlich für Peers (Autismus, AuDHS). Wir möchten sicherstellen, dass sich die Peer-Teilnehmer*innen untereinander austauschen können und […]

Reservierung Jetzt Free 15 Plätze übrig

Wortreich beschwingt und farbenfroh inspiriert – Mit Kreativität durch den Praxis-Alltag

ZAK Schulungsraum Klaus-Müller-Kilian Weg 2, Hannover, Niedersachsen, Germany

Ausgehend von einem neurodiversen Menschenbild möchten wir an diesem Wochenende aufzeigen, wie emotionale Prozesse durch unterschiedliche künstlerische Methoden zum Ausdruck gebracht werden können. In einem geschützten und wertfreien Raum treffen Farbe, Text und Musik aufeinander – intuitiv, kreativ, persönlich. Im Zentrum stehen dabei individuelle Ausdrucksformen, die im Alltag neue Zugänge eröffnen können. Josephin Lorenz zeigt […]

Reservierung Jetzt Free 16 Plätze übrig
Die explosive Mischung – Diverse Paare

Die explosive Mischung – Diverse Paare (1/2)

online

Gelingende Beratungsmöglichkeiten Diverse Paare begegnen uns als Eltern autistischer Kinder oder auch „einfach so“ in der Paar-Beratung. Wie kann ein Einstieg in die Begleitung von unterschiedlichsten Paaren gelingen? Was sind mögliche Herausforderungen der Paare allgemein? Was sind klassische Themen (neuro)diverser Paare? Und welche Besonderheiten gibt es bei „Streitpaaren“? Neben diesen Fragen beleuchten Philip und Kirsten […]

Reservierung Jetzt Free 20 Plätze übrig

Zwischen Inklusion und Ausstieg

online

Wege, Möglichkeiten und Grenzen im Schul-System Treffen Autismus-Spektrum und Schul-System aufeinander, kollidieren zwei oftmals unvereinbare Welten. Die Herausforderungen der Inklusion bedeuten viel Arbeit für die im Schul-System Arbeitenden; vor allem aber oft jahrelanges Leid für das betroffene Kind und seine Eltern/Erziehungsberechtigten. Was helfen kann, dieses Leid zu minimieren und wie Inklusion besser gelingen kann, versucht […]

Reservierung Jetzt Free 48 Plätze übrig
  • 16.03.2024
    Lieber Philip, vielen Dank für den für den reichen Tag voller Impulse, Austausch und Ideen, die umsetzbar sind. Gerne immer wieder.
  • 16.03.2024
    Die verschiedenen Blickwinkel der Teilnehmer (Berater, Angehörige, Betroffene) haben mir viele neue Impulse für meine Situation gebracht. Philip hat die Veranstaltung souverän und kompetent geleitet, ich bin vor allem sehr dankbar, dass er ganz persönliche Erfahrungen mit uns geteilt hat, das wird noch lange nachhallen… DANKE!
  • 16.03.2024
    Der Referent versteht es auf einzigartige Weise die eigene Innenansicht mit der seiner Teilnehmer:innen zu verbinden und dadurch theoretisch fundiertes Wissen anschaulich und – trotz der Schwere des Themas – lebhaft zu vermitteln. Sein Mut, eigene Erfahrungen zum besseren Verständnis anzubieten, steckt an und sorgt für einen regen, offenen und respektvollen Austausch unter den Teilnehmer:innen, der sich bei diesem sensiblen Thema als wirklich essentiell herausstellt. Obwohl die Teilnehmer:innen viel Raum für Austausch bekommen und auf alle Äußerungen wie Fragen sensibel eingegangen wird, verliert der Referent den ‚roten Faden‘ nicht aus den Augen und führt immer wieder geschickt und gut strukturiert zum Thema zurück. Ein Seminar, das noch lange nachhallen wird! Vielen herzlichen Dank dafür!
  • 16.03.2024
    Ich fand das Seminar sehr interessant und aufmerksam gestaltet. Der Austausch miteinander war super gut möglich und auch die Pausenformate waren zeitlich sehr passend. Ich finde der Referent hat das Thema sehr sensibel und nah sowie persönlich gestaltet und ist auf jegliche Fragen gut eingegangen. Ich bin super zufrieden und habe einiges Neues gelernt. Danke für diese Beiträge!
  • 21.12.2023
    Die Veranstaltung war spitze! Philip Schatz und Simone Hatami sind ein super Team! Weihnachten & Autismus … wie bekommt man diese beiden Themen nur zusammen? Schön zu sehen, dass man nicht alleine ist mit den Besonderheiten die mit diesem besonderen Fest alljährlich einher gehen. Der Austausch, die Ratschläge und Tipps, die Reflektionen und Erfahrungen der ganzen Gruppe sind unsagbar viel Wert! Ich konnte so viel für mich mitnehmen & kann beruhigter dem Fest und den Feiertagen entgegen sehen! Danke für dieses Special!

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram