Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Vorstellung

Sabine Baensch

  • Autismus-Förderung und Beratung im Autismus-Kontext bei Konfetti im Dialog (Itzehoe)
  • Berufsschullehrerin
  • Weiterbildungen für Systemische Beratung, Systemisches Elterncoaching, Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (Hamburg, Kassel)
  • Fortbildungen: ZRM, Ich schaff’s, PSI-Diagnostik 360° (Köln, München, Zürich)
  • aut.IN Coach und aut.IN-Kids Absolventin
  • Kursleitung aut.IN-Coach Aufbaukurs

Mein beruflicher Werdegang ist bunt und vielfältig. Alle kleinen und großen Erfahrungen (auch als Mutter oder Schulbegleiterin), Umwege und Schleifen, die ich gemacht habe, haben dazu beigetragen, was meine Arbeit heute ausmacht. Durch die verschiedenen Fortbildungen habe ich zahlreiche Dozent:innen und Fortbildungsinstitute kennengelernt.

Meine Faszination und mein Herzblut gelten dem systemischen Ansatz und dem Thema Autismus.

Als Systemikerin finde ich Diagnose-„Schubladen“ nicht wichtig und vertraue darauf, dass meine Klient:innen Expert*innen für ihre individuell passenden Lösungen sind. Die systemische Haltung ist ein Kernstück meiner Arbeit und des aut.IN-Coach Aufbaukurses.

Gleichzeitig ist es für mich wichtig, die besonderen Herausforderungen von Neurodiversität im Umgang miteinander zu verstehen. Im Austausch mit autistischen Menschen lerne ich immer noch dazu. Das ZAK ist deshalb für mich ein einzigartiger und wichtiger Ort, an dem dieses gemeinsame Lernen auf Augenhöhe stattfindet. Mit dem aut.IN-Coach Aufbaukurs trage ich sehr gerne dazu bei, dass dies für die Teilnehmenden erlebbar wird und mit in den (beruflichen) Alltag getragen werden kann.

Das Logo aut.IN. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot.

Sabine Baensch ist eine aut.IN-Absolventin

Online-Infoabend: aut.IN-Coach

online

Für alle, die Interesse an der Ausbildung haben, aber vielleicht noch unentschlossen sind: Sabine Baensch und unsere Gründerin und Leiterin Simone Hatami stellen Ihnen an diesem Abend den Grund- und […]

Veranstaltungsserie Aut.IN-Coach 2025/26

aut.IN-Coach 2025/26 (5/6)

online

Kreativer Ansatz in der Systemischen Arbeit Kreativer Umgang mit Anliegen, Problemen und Lösungen Entscheidungsprozess unterstützen Uhrzeiten Freitag 15:00 – 19:15 Uhr Samstag 10:00 – 18:15 Uhr Sonntag 10:00 – 15:30 […]

  • 14.04.2022
    Die Weiterbildung zum aut.IN -Coach war für mich wie eine außergewöhnliche Reise. Eine Reise, bei der ich mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickelt habe. Ich durfte viele kreative Methoden kennenlernen, im geschützten Rahmen ausprobieren und die systemische Haltung verinnerlichen. Die Inhalte wurden praxisnah und bedürfnisorientiert an die Teilnehmenden vermittelt. Insbesondere die Atmosphäre im Kurs, in der jede*r Teilnehmende in seiner Individualität gesehen wurde, war einzigartig. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden war eine Bereicherung, um ein tiefergehendes Verständnis für Neurodiversität zu entwickeln. Vielen lieben Dank an alle Referent*innen, insbesondere an Sabine und Simone, für ihre fantastische Arbeit! Was wäre das ZAK ohne Euch? Ihr macht das ZAK zu einem unglaublichen Ort und ich freue mich auf weitere Seminare im ZAK.
  • 16.04.2023
    Wieder mal ein sehr tolles & lehrreiches Wochenende mit der tollsten Sabine Baensch! Ihre ruhige, freundliche und professionelle Art empfinde ich als sehr bereichernd. Ihre Präsentationen sind immer super vorbereitet. Die langen Kleingruppen-Arbeiten dieses Wochenende waren sehr hilfreich und boten Raum um sich selbst und die vorgestellten Methoden auszuprobieren. Da die aut.IN-Gruppe seit sechs Modulen zusammen ist, habe ich mich dieses Mal durch die bereits entstandene Vertrauensbasis viel besser auf die Übungen einlassen können und mir selbst viel mehr zugetraut. Gerne dürfte die aut.IN-Weiterbildung noch weitere Module umfassen und dafür samstags etwas gekürzt werden, damit man auch die letzte Stunde noch konzentriert bei der Sache bleiben kann.
  • 16.04.2023
    Liebe Sabine, mein größtes Lob und Anerkennung für Dich. Danke für Deine durchdachten, toll vorbereiteten Ausarbeitungen und Seminarwochenenden, für Deine Geduld und kontinuierliche Freundlichkeit, Wertschätzung, Ehrlichkeit und Aufmerksamkeit. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Kommunikativ und menschlich bist und handelst Du vorbildlich. Herzliche Grüße und vielen Dank für Deine Arbeit.
  • 17.04.2023
    Liebe Simone, liebe Sabine, vielen Dank Euch beiden für ein weiteres Wochenende voller Inspiration. Danke, dass Ihr mich im geschützten Rahmen ausprobieren lasst. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt bestens aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt. Und Danke Dir, Sabine, für all die tollen Ideen, die nicht nur im beruflichen Kontext freudvoll einsetzbar sind, sondern ich auch ganz für mich alleine machen kann. Ich freue mich auf mehr im ZAK.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram