Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Autismus und Depressionen – die Sparflamme

T025
Datum: 8. November 2025 |
10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Dauer: 7.5 h

In diesem Seminar geht es um den Zusammenhang zwischen Autismus, Stress und Depression. Mehr als 50 % aller autistischen Menschen habe eine komorbide Depression.

Philip Schatz erläutert Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Folgen von Depressionen. Er geht auf Hilfen und Interventionsmöglichkeiten ein und zeigt Möglichkeiten einer zielgerichteten Prävention auf.

Neben wichtigen, fachlichen Hintergrundinformationen kommt auch in diesem Seminar die Innenperspektive nicht zu kurz. Philip Schatz berichtet auch aus seinem eigenen Leben als autistischer Mensch und lädt die Teilnehmenden ein, sich im beruflichen Kontext mit den eigenen Erfahrungen und Fragen zu diesem Thema auseinanderzusetzen.

Preis: 165 Euro

Kursleitung: Philip Schatz
Veranstaltungsort: online

Reservierung

T025 – Autismus und Depressionen

1 Teilnehmer
17 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 16.03.24
    „Ich fand das Seminar sehr interessant und aufmerksam gestaltet. Der Austausch miteinander war super gut möglich und auch die Pausenformate waren zeitlich sehr passend. Ich finde der Referent hat das Thema sehr sensibel und nah sowie persönlich gestaltet und ist auf jegliche Fragen gut eingegangen. Ich bin super zufrieden und habe einiges Neues gelernt. Danke für diese Beiträge!“
  • 16.03.24
    „Lieber Philip, vielen Dank für den für den reichen Tag voller Impulse, Austausch und Ideen, die umsetzbar sind. Gerne immer wieder.“
  • 16.03.24
    „Die verschiedenen Blickwinkel der Teilnehmer (Berater, Angehörige, Betroffene) haben mir viele neue Impulse für meine Situation gebracht. Philip hat die Veranstaltung souverän und kompetent geleitet, ich bin vor allem sehr dankbar, dass er ganz persönliche Erfahrungen mit uns geteilt hat, das wird noch lange nachhallen… DANKE!“
  • 16.03.24
    „Der Referent versteht es auf einzigartige Weise die eigene Innenansicht mit der seiner Teil-nehmer:innen zu verbinden und dadurch theoretisch fundiertes Wissen anschaulich und – trotz der Schwere des Themas – lebhaft zu vermitteln. Sein Mut, eigene Erfahrungen zum besseren Verständnis anzubieten, steckt an und sorgt für einen regen, offenen und respektvol-len Austausch unter den Teilnehmer:innen, der sich bei diesem sensiblen Thema als wirklich essentiell herausstellt. Obwohl die Teilnehmer:innen viel Raum für Austausch bekommen und auf alle Äußerungen wie Fragen sensibel eingegangen wird, verliert der Referent den ‚roten Faden‘ nicht aus den Augen und führt immer wieder geschickt und gut strukturiert zum Thema zurück. Ein Seminar, das noch lange nachhallen wird! Vielen herzlichen Dank dafür!“

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram