Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Gemeinsam Perspektiven und Möglichkeiten entwickeln

W003
Datum: 31. Oktober 2025 – 1. November 2025

Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich auf Augenhöhe unterstützen

Mit welchen Fragen und Anliegen kommen Menschen aus dem Autismus Spektrum in Therapie und Beratung? Dr. Kirsten Hildebrand teilt in diesem Seminar ihre Erfahrungen aus der therapeutischen Arbeit. Nicht selten sind die Klient*innen spätdiagnostiziert und hatten lange keinen Namen/keine Erklärung für das Gefühl des Andersseins. So ist die biografische Reflexion, das Einordnen der 
bisherigen Lebensgeschichte und Erfahrungen, ein wesentlicher Aspekt für die Entwicklung einer Identität. Wie kann ein "Gut-für-sich-sorgen" unterstützt werden und was kann helfen, soziale Kontakte selbst wirksam, konstruktiv und befriedigend zu gestalten und erleben zu können? Frau Dr. Hildebrand vermittelt Ansätze für die therapeutische/pädagogische Unterstützung und 
einer angemessenen Haltung für die Arbeit mit dieser Zielgruppe.

Interaktion und Austausch sind in diesem Kurs ausdrücklich erwünscht.

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Uhrzeiten:

Samstag 10:00 – 17:30 Uhr,
Sonntag 10:00 – 15:15 Uhr

bzw.

Freitag 15:00 – 19:15 Uhr,
Samstag 10:00 – 17:30 Uhr

Preis: 275 Euro

Veranstaltungsort: online

Reservierung

W003 – Gemeinsam Perspektiven und Möglichkeiten entwickeln

0 Teilnehmer
18 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 05.05.24
    „Ich bin sehr dankbar für diese Fortbildung. Der Enthusiasmus und die Erfahrungen von Kirsten haben mich sehr berührt und begeistert, weiterzumachen auf diesem Gebiet. Vielen Dank!“
  • 06.11.22
    „Ein wundervolles, bereicherndes Seminar mit sehr angenehmen, sehr interessierten wie in-teressanten und engagierten Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Professionen und Ar-beitsfeldern, die ein „flauschiges Nest“ aus fast körperlich greifbarer Haltung und Geschen-ken in der „ZAK-Mupfel“ bereitet haben. Dazu Kirsten, die begeistert und mit eingängigen Bildern und Wahrnehmen, Wissen und Erkenntnisse als möglichst eigene Erfahrungen spür-bar erleben lässt, was wiederum eine weitere Dimension in Form eines nicht kognitiven Zu-ganges zum Thema eröffnet. Das ist eine Variante von sprichwörtlicher wie wortwörtlicher Tiefe einer Fortbildung.“
  • 06.11.22
    „Liebe Kirstin, hab vielen Dank für dieses wundervolle Seminar, aus dem ich für mich so-wohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich so viele Anregungen und Geschenke mit-genommen habe. Du schaffst einen so vertrauensvollen, wertschätzenden Rahmen, in dem man sich aufgehoben fühlt, in dem man wachsen darf, egal ob als Primel, Kaktus oder Orch-idee. Ich freue mich, dich hoffentlich bald wiederzusehen und weitere Blüten zu entwickeln! Ganz herzliche Grüße!“
  • 06.11.22
    „Danke für den tollen Input und deine Wertschätzung.“
  • 06.11.22
    „Danke, liebe Kirsten, mal wieder ein Wochenende voller Selbsterkenntnis und kleinen Schritten in eine gesündere/bessere Richtung … Danke! Ich freue mich auf das nächste Seminar – mit dir, aber überhaupt im ZAK.“

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram