Bei der Begleitung autistischer Menschen, ihren Familien und Partner*innen, begegnen uns immer wieder kaum sichtbare oder auch sehr deutlich bemerkbare traumatische Erfahrungen. Warum ist das so? Was sind die Anlässe und die Folgen davon? Und was können wir als Unterstützende tun? Erkenntnisse zu Traumafolgen und ihren Ursachen werden auf die Besonderheiten des Autismus angepasst und angewendet. Neben Sensibilisierung für das Thema und Wissensvermittlung gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und Ideen zur passenden Unterstützung.
Dieser Kurs ist geeignet für Fachkräfte und Interessierte, die mit Menschen mit dem Asperger-Syndrom zu tun haben. Verständnis und Kenntnisse zu Autismus werden vorausgesetzt.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Freitag 15:00-19:15 Uhr,
Samstag 10:00-17:30 Uhr,
Sonntag 10:00-15:30 Uhr
Preis: 360 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.