Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

„Hilfe mein Kopf platzt!“ Sensorische Wahrnehmungsbesonderheiten im Autismus-Spektrum und bei ADHS

LIVE001
Datum: 5. Juni 2025 |
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Dauer: 3 h

Wie nehmen Menschen mit Autismus und/oder ADHS ihre Umwelt wahr? Welche Besonderheiten gibt es, und wie kann man darauf mehr Rücksicht nehmen? Wie können Betroffene sich selbst helfen?

Philip Schatz wird nicht nur fachliche Informationen teilen. Er weiß aus der eigenen Erfahrung, welchen täglichen Belastungen Menschen mit einer Reizfilterschwäche ausgesetzt sind, und wird die Auswirkungen auch aus der Innenperspektive beschreiben. Es gibt Zeit, hilfreiche Hinweise und Tipps, und natürlich Zeit für Fragen.

Preis: 48 Euro

Kursleitung: Philip Schatz
Veranstaltungsort: online

Reservierung

LIVE001 – „Hilfe, mein Kopf platzt!“

0 Teilnehmer
30 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 20.06.2024
    Dies war mein erstes ZAK-Seminar und sicher nicht mein letztes, Der Referent hat mit seinem Wissen, ergänzt von eigenen Erfahrungen voll übezeugt. Auch der Austausch in der Kleingruppe war sehr hilfreich. Vielen Dank! Gern wieder
  • 20.06.2024
    Sehr informativ. Referent konnte private Einblicke bzgl. der Wahrnehmung autistischer Menschen geben. Referent ging sehr offen mit Kritik um, antwortete adäquat auf Fragen. Allumfänglich sehr anschauliche Präsentation. Pausen Zeiten gut im Verhältnis zur Präsentationszeit. Authentisch, informativ und mit Spaßfaktor!
  • 24.02.2024
    Philip Schatz bot einen fesselnden und informativen Vortrag über die sensorischen Wahrnehmungsunterschiede bei Menschen mit Autismus und ADHS. Seine eigenen Erlebnisse brachten eine einzigartige Tiefe in die Diskussion und zeigten die alltäglichen Realitäten und Herausforderungen des Lebens mit einer Reizfilterschwäche.
  • 24.02.2024
    Die Veranstaltung war gut strukturiert und bot eine ausgewogene Mischung aus Expertenwissen und praktischen Ratschlägen. Der Q&A-Teil ermöglichte eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Anliegen. Insgesamt eine hervorragende Ressource für alle, die ein besseres Verständnis dieser Zustände erlangen möchten.
  • 23.02.2024
    Diese Veranstaltung mit Philip Schatz war eine perfekte Mischung aus fachlicher Expertise und persönlichen Einblicken. Seine ausführliche Erklärung, wie sensorische Probleme Menschen mit Autismus und ADHS beeinflussen, vermittelte ein klares Verständnis des Themas. Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, diese Herausforderungen mit seinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen, was die Sitzung persönlicher und eindrucksvoller machte. Die praktischen Tipps und Bewältigungsstrategien waren sehr nützlich, und die Möglichkeit des persönlichen Austauschs ermöglichte es, spezifische Bedenken der Teilnehmer zu adressieren. Diese Veranstaltung ist sehr empfehlenswert für alle, die ein tieferes Verständnis für sensorische Verarbeitungsunterschiede und die Unterstützung betroffener Personen suchen.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram