Autistische Jugendliche werden in großangelegten Studien über das Jugendalter (einschl. der Auswirkungen durch Corona) weithin übergangen. Daher ist die Frage interessant, inwieweit Befunde aus der allgemeinen Jugendforschung auch für autistische Jugendliche gelten können. Autobiografische Berichte und Erfahrungen aus der Praxis lassen den Schluss zu, dass es autismusspezifische Besonderheiten und soziale Herausforderungen zu beachten gilt, die vor allem auf den Identitätsfindungsprozess Einfluss nehmen. Diesbezüglich wird deutlich, wie wichtig eine empathische Unterstützungsperspektive ist, um psychische Krisen oder Beeinträchtigungen im Erwachsenenalter zu vermeiden.
Preis: 35 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.