Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

„How to survive…“ im Wald. Survival und Bushcraft für Autist*innen

PS005
Datum: 11. April 2025 |
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dauer: 6 h

Philip Schatz und das ZAK- Team laden einen zu einem Tag im Wald. An diesem Tag geht es ganz praktisch um die Grundlagen von Survival und Bushcraft. Wir werden uns mit vielen nützlichen Dingen beschäftigen, die das Überleben im Wald sichern können, und in Kleingruppen auch das ein oder andere Experiment durchführen. Themen sind z.B.:

  • Ethik im Wald
  • Überlebenstechniken im Notfall
  • Feuer machen ohne Feuerzeug oder Streichholz
  • Essbare Pflanzen erkennen
  • Notunterkunft bauen
  • Bearbeiten von Holz mit einem Messer

Wer darf mit?

Dieser Peer-Workshop richtet sich an Asperger-Autist*innen mit und ohne ADHS zwischen 18-35 Jahren, die keine Begleitperson benötigen.

Teilnahmevoraussetzungen

Du solltest Interesse an der gemeinsamen Aktivität haben, ebenso Interesse und Toleranz für die Natur-auch für schlechtes Wetter. Du solltest in der Lage sein, mit den anderen zu kommunizieren. Nonverbal ist für uns kein Problem, es sollte aber ein geeignetes Kommunikationshilfsmittel zur Verfügung stehen. Und Du solltest in der Lage sein, Verantwortung für Dich selbst zu übernehmen. Bitte sorge für festes Schuhwerk und Deine Tagesverpflegung.

 

Dieses Angebot kann auch von Autismus-Ambulanzen oder Schulklassen für Kinder- und Jugendgruppen gebucht werden. Sprechen Sie uns gern an, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept für Ihre Ideen!

Preis: 45 Euro

Kursleitung: Philip Schatz
Veranstaltungsort: Deister in der Region Hannover (Bahnhof in der Nähe)

Reservierung

PS005 – „How to survive …“ im Wald

0 Teilnehmer
12 verbleibend, 5 Tage zur Reservierung
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 11.04.2024
    Ich war zunächst skeptisch ob mein Sohn das durchhält, aber der Tag hat mich vollkommen überzeugt. Mein Sohn hat sich selten so entspannt und glücklich gezeigt. Die Betreuer waren hervorragend ausgebildet und haben sich viel Zeit genommen. Und wir Eltern hatten mal Zeit, einfach „rumzuhängen“, ein paar Sehenswürdigkeiten und Kaffee und Kuchen zu genießen... Wir sind auf jeden Fall gern wieder dabei!
  • 11.04.2024
    Meine Tochter hat den Waldtag sehr genossen. Die entspannte Atmosphäre hat ihr sehr gut getan. Ein großes Lob an die Organisatoren für diese tolle Idee!
  • 12.10.2023
    Die Kombination aus Bewegung, Natur und Lern- Aktivitäten war großartig. Danke dass ihr vorher so verständnisvoll mit allen meinen Fragen umgegangen seid, das ist nicht selbstverständlich. Ich möchte gern bei weiteren Aktionen teilnehmen.!
  • 12.10.2023
    Es war ein sehr schöner Tag im Wald. Wir waren erst kleineren Gruppen und haben dann nach Anleitung selbst Erfahrungen mit dem Shelter bau etc gemacht. Philip kennt sich gut aus mit Überleben im Wald. Vielen Dank
  • 17.08.2023
    Wir haben das ZAK-Team hier in der Ambulanz für unsere Soko-Gruppe gebucht und haben alle gemeinsam einen wunderbaren Tag im Wald verbracht. Es war bemerkenswert, wie selbstverständlich und gut die Zusammenarbeit in der Gruppe, auch in den Kleingruppen funktioniert hat. Vielen lieben Dank, ganz besonders an Philip, von dem wir alle viel gelernt haben!

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram