Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Intensivwoche „Autismus in Frühförderung und Kindergarten“

ML004
Datum: 3. – 7. November 2025

Die Arbeit mit den ganz Kleinen bietet so viele Möglichkeiten, Entwicklung kreativ und mit viel Spaß zu begleiten. Gleichzeitig ist gerade in dieser sensiblen Phase viel Fingerspitzengefühl erforderlich- auch im Umgang mit der Familie. In dieser Bildungswoche widmen wir uns intensiv der autismus-kompetenten Begleitung und Förderung im frühen Kindesalter.

Einführung in Autismus

  • Ursachen, Grundlagen, Diagnosekriterien
  • Erklärungsmodelle
  • Auffälligkeiten in der Entwicklung

Autismus verstehen

  • Autismus als Entwicklungsverzögerung verstehen
  • Sensorische und neurovegetative Aspekte
  • Wahrnehmungsbesonderheiten
  • Typische Verhaltensmuster

Handlungsansätze für die Entwicklungsbegleitung

  • Videogestützte Arbeit am Beispiel der Marte Meo Methode
  • Praktische Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK)
  • Wahrnehmung und Orientierung unterstützen
  • Kommunikation und Interaktion gestalten
  • Entwicklungsfördernde Rahmenbedingungen
  • Übergänge vorbereiten und begleiten
  • Aufklärungs- und Informationsarbeit für Eltern
  • Teilhabe für Kinder und Familien
  • Inklusion gestalten

Die Intensivwoche ist geeignet für Fachkräfte, die in der Frühförderung, im Kindergarten, im therapeutischen Kontext oder in der autismusspezifischen Förderung tätig sind.

Die Intensivwoche wird für die Weiterbildungen aut.IN-Coach und aut.IN-Kids-Practitioner angerechnet.

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Anerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen.

Preis: 650 Euro

Kursleitung: Simone Hatami
Veranstaltungsort: online

Reservierung

ML004 – Intensivwoche „Autismus in Frühförderung und Kindergarten“

0 Teilnehmer
16 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 29.09.2023
    Kaum zu glauben, was wir innerhalb dieser Intensivwoche dazugelernt und thematisch vertieft haben. Aufgelockert durch Vorträge von Gast-Dozent:innen und das offene Ohr von Simone Hatami, die keine Fragen unbeantwortet gelassen hat. Es war ein qualitativ wertvollen Seminar, das noch lange nachwirken wird. Ganz große Empfehlung. Dankeschön :
  • 25.03.2022
    Vielen lieben Dank für die wundervolle inspirierende, energiebringend Fortbildung. Schade, dass es doch so schnell vorbei ging und man nun wieder aus seiner „Blase“ gelassen wird. Bleib so wie du bist. Du hast eine tolle Art, die verschiedenen Inhalte rüber zubringen. Danke dafür.
  • 11.11.2022
    Die Intensivwoche hat mir sehr gut gefallen. Es war ein bunter Blumenstrauß an Informationen und Methoden. Alle Referenten sind sehr authentisch und dadurch sehr angenehm und lebensnah in der Vermittlung ihrer Erfahrungen und ihrem fachlichen Wissen. Es war trotz einer Online-Schulung ein irgendwie persönlicher Rahmen. Vielen Dank und sicher bis bald!
  • 25.03.2022
    Die Intensivwoche war einfach SPITZE. Ich würde es jedem weiterempfehlen, der sich mit dem Thema Autismus auseinandersetzen möchte/muss.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram