Wenn es darum geht zwischen den Möglichkeiten des Schulsystems und den Bedürfnissen autistischer Schüler*innen zu vermitteln, ist Fachkompetenz nur ein Aspekt. Es ist auch ein hohes Maß an Kreativität, Vermittlungs- und Kompromissfähigkeit gefragt, um neue Wege zu ermöglichen und Rahmenbedingungen anzupassen. In dieser Intensivwoche vermitteln wir Autismus-Kompetenz, Ansätze für die Unterrichtsgestaltung und zeigen, wie Inklusion gehen kann.
Diese Intensivwoche ist besonders geeignet für Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Schulbegleitende, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihren „persönlichen Handwerkskoffer“ erweitern möchten.
Einführung: Grundlagen Autismus
Verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell; Innen- und Außenperspektiven
Handlungsansätze für die Unterrichtsgestaltung
Wege finden für Teilhabe und Inklusion
Die Intensivwoche wird für die Weiterbildungen aut.IN-Coach und aut.IN-Kids-Practitioner angerechnet.
nerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen.
Preis: 740 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.