Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Marte Meo – gemeinsam aus der Krise

T022
Datum: 28. Juni 2025 |
09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Dauer: 7.5 h

Wenn „herausforderndes Verhalten“ und akute Stresssituationen uns unsere eigenen Grenzen aufzeigen, braucht es gemeinsame Wege aus dieser Situation hinaus. Wie dies mit der Methode Marte Meo gelingen kann und welche Botschaften wir möglicherweise hinter einem Verhalten erkennen können, erfahren Sie hier. 

Grundkenntnisse der Methode sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Es gibt Raum für Austausch und individuelle Fragen.

Preis: 165 Euro

Kursleitung: Carolyn Hennig
Veranstaltungsort: online

Reservierung

T022 – Marte Meo

0 Teilnehmer
18 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 18.11.23
    „Das Seminar hat mir sehr gut gefallen und viele neue Impulse und Anregungen gegeben. Die strukturierte Darstellung des Vorgehens nach der Marte Meo-Methode fand ich hilfreich, ebenso wie die allgemeine Einführung zu Themen wie z.B. Reizverarbeitung und Wahrneh-mung, Regulierungsmechanismen und Bindungsaufbau. Die Referentin ist gut auf Fragen der Teilnehmenden eingegangen und es gab einen interessanten Austausch in der Gruppe. Etwas mehr Material zum Thema Asperger-Autismus bzw. Hochfunktionaler Austismus wäre aus meiner Sicht eine gute Ergänzung. Vielen Dank für die interessante Fortbildung!“
  • 18.11.23
    „Das war eine super Fortbildung. Ich hätte mir inhaltlich noch mehr Input und Tipps für die Elternarbeit bzw. generell die Bezugssysteme der Klienten gewünscht, das kam aus meiner Sicht etwas zu kurz. Nichtsdestotrotz hat die Fobi Spaß gemacht und wurde sehr lebendig gestaltet, was gerade bei Online-Formaten schwierig ist. Aber das wurde hier ganz wunder-bar durch die Gespräche und den Einsatz von Videos gelöst. Außerdem finde ich es sehr positiv, dass es auch ein Handout zu der Fortbildung gibt, das erleichtert das Zuhören und Dabeibleiben ungemein. Also vielen Dank an eine tolle Referentin und eine gelungene Fortbildung!! :)“

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram