Problemverhalten oder massive Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum erschweren Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ihre Inklusion. Für viele Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe, aber auch für andere Fachkräfte und für Angehörige stellen schwere Verhaltensprobleme eine große Belastung im Arbeits- und Lebensalltag dar.
Zur Auflösung von Verhaltensauffälligkeiten bedarf es eines tragfähigen, empirisch gestützten Konzepts. Ein solches Konzept bietet die Positive Verhaltensunterstützung (PVU).
Das Seminar führt in die Grundzüge und Arbeitsschritte der PVU ein. Zunächst werden Begriffe wie herausforderndes Verhalten, Verhaltensauffälligkeiten oder Problemverhalten unabhängig und als Ausdruck von Symptomen psychischer Störungen reflektiert, sodass eine „verstehende Sicht“ entwickelt werden kann.
Kernstück zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten sowie zur Entwicklung von Interventionen ist das ‘funktionale Assessment’ im Sinne einer verstehenden Diagnostik.
Zudem ist die Stärken-Perspektive ein wichtiges Vehikel für die Programmentwicklung. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen pädagogisch-therapeutische Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der PVU erarbeitet werden.
Ziel des Seminars ist es, ein reflektiertes Problembewusstsein zu entwickeln und einen Blick für eine wirksame Unterstützung zu gewinnen.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Freitag14:00 – 19:15 Uhr,
Samstag 09:00 – 16:30 Uhr
Preis: 275 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.