Ärgern, fiese Sprüche und andere Gemeinheiten: Jugendliche aus dem autistischen Spektrum erleben besonders häufig so belastende Situationen durch Mitschüler*innen, dass ihre (psychische) Gesundheit gefährdet ist oder eine Beschulung kaum oder nicht mehr möglich ist. Das Gefühl des Ausgeliefertseins ist oft groß, ebenso die Ohnmacht.
Wie können Jugendliche wieder Hoffnung und Selbstwirksamkeit erfahren? Wie können sie sich zur Wehr setzen, ohne die Situation zu eskalieren und somit für sich noch gefährlicher werden zu lassen?
In dem Seminar werden mithilfe der Transaktionsanalyse die Hintergründe von Mobbing beleuchtet und ein individualisierbares und generelles Vorgehen mit verbalen Angriffen vorgestellt und geübt.
Der Kurs ist geeignet für Fachkräfte und Interessierte.
Preis: 58 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.