Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Stress- und Krisenbewältigung von Menschen mit Autismus

T011
Datum: 11. April 2025 |
10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Dauer: 7.5 h

Die Auswirkungen des autismusspezifischen Erlebens und die meist hohe Sensibilität führen bei Menschen dieses Spektrums oft zu einem erhöhten inneren Stresslevel.

Zusätzlich spontan geforderte Flexibilität in den Alltagsroutinen, strukturelle Veränderungen oder soziale Überforderung können dann schnell zu außergewöhnlichen Reaktionen führen.

Ausgelöst durch Überbelastung, Missverständnisse oder ungünstige Rahmenbedingungen erleben Menschen mit Autismus oft schwerwiegende Krisensituationen und entwickeln entsprechende Folgestörungen.

Auf Grundlage diagnosespezifischer und neurovegetativer Aspekte gehen wir auf die besondere Art der Wahrnehmung autistischer Menschen ein und stellen typische Auslöser für Stress- und Krisensituationen dar.

Frau Dr. Christine Preißmann, Ärztin und Buchautorin, wird mit vielen eindrücklichen Beispielen aus ihrer Berufs- und Lebenserfahrung das Verständnis der Seminarteilnehmer*innen für Autismus vertiefen.

Die Referentinnen vermitteln Orientierungshilfen für die Kommunikation und Interaktion mit autistischen Menschen und besprechen Möglichkeiten des Umgangs miteinander in Stress- und Krisensituationen. Auch für individuelle Fragen und Anliegen wird es Raum geben.

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Preis: 165 Euro

Veranstaltungsort: online

Reservierung

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 12.02.2023
    Das Seminar mit den wechselnen Dozentinnen war sehr gut. Die Inhalte aktuell, Erfahrungen und Meinungen anderer wurden stehengelassen und es gab eine gute Offenheit Fragen zuzulassen. Hoffentlich war es für stillere Teilnehmer:innen nicht zu viel. Mir waren die technischen Hinweise und die Informationen zu Grundlagen zum ASS viel zu lang. Ich hatte die ersten paar Minuten verpasst und hoffe sehr, dass in denen abgefragt wurde ob diese langen Erläuterungen wirklich notwendig waren. Wenn ja, dann waren die Erläuterungen sehr gut, da es keine großen technischen ‚Falschbedienungen‘ gab und somit alle auf einem Inhaltlichen Stand waren. Danke!!
  • 11.02.2023
    Ein sehr lebendiges, informatives Seminar, in dem ich als Einsteigerin in das Thema vielfältige Anregungen bekommen habe! Das macht Lust auf mehr!
  • 11.02.2023
    Ein wirklich vielfältiges, umfassendes Seminar zum Thema. Viele Inhalte hätte ich gern noch vertieft und sehr gern den Austausch mit den Veranstalterinnen und TeilnehmerInnen fortgeführt. Sehr lebendig durch die TeilnahmerInnen mit unterschiedlichen Bezügen zum Thema. Ich habe sehr viele Anregungen mitgenommen. Vielen herzlichen Dank!
  • 12.02.2022
    Mir hat das heutige Seminar sehr gut gefallen und mir auch Lust gemacht, weiter am Thema dran zu bleiben. Was ich von anderen Seminaren kenne und was mir persönlich weiterhilft: wenn Unterlagen im Vorfeld verschickt werden, so dass man während des Seminars direkt etwas dazu schreiben kann. Mir hilft das, besser am Thema zu bleiben, statt im Nachgang meine Notizen wieder mit den Folien zu verbinden. Herzlichen Dank an das ZAK, dass die Online-Idee so toll aufgegriffen wird! Vor Corona hätte ich das alles ganz furchtbar gefunden – inzwischen bin ich ein Fan von Online-Fortbildungen, da sie mir die Möglichkeit geben, Veranstaltungen zu besuchen, zu denen ich sonst keinen Zugang gehabt hätte. Ich konnte mein Wissen in den letzten 1,5 Jahren sehr erweitern, wovon nicht zuletzt meine Klienten sehr profitieren! Vielen Dank – und bis zum nächsten mal!
  • 05.06.2021
    Danke für das schöne, spannende Seminar! Ich konnte einiges mitnehmen und die ein oder andere Unsicherheit konnte mir genommen werden.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram