In diesem Wochenend-Workshop geht Dr. Kirsten Hildebrand auf Ursachen und Erscheinungsformen herausfordernden Verhaltens ein. Hierbei werden die Erfahrungen der Teilnehmenden mit einbezogen. Im Perspektivwechsel werden dabei auslösendende Momente bei den Beteiligten erörtert und reflektiert. Im interdisziplinären Austausch werden Ansätze entwickelt und Strategien vermittelt für den professionellen, aber auch für den eigenen Umgang mit schwierigen Situationen.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Samstag 10:00 – 17:30 Uhr
Sonntag 10:00 – 15:15 Uhr
Preis: 265 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.